Gehen ist des Menschen beste Medizin. Das wusste schon der Vater der Heilkunde von Kos, Hippokrates. Aber auch die Organisatoren meiner Inforeise nach Kos und Rhodos von FTI dachten sich genau Das. Insgesamt waren es elf verschiedene Hotels die wir innerhalb von drei Tagen in Kos und weiteren drei in Rhodos besichtigen durften.
Am 1. Tag kamen wir erst am spĂ€ten Nachmittag am Flughafen an und wurden in unserem Ăbernachtungshotel im Akti Beach Club sehr herzlich empfangen. Dieses liegt mittig, im SĂŒden der Insel direkt am Strand.  An gutem Essen fehlte es in dem 4* Hotel nicht. GroĂer Luxus war hier aber nicht zu finden.
5-Sterne Hotels auf Kos und Natur pur
Einen Einblick in das benachbarte 5* Hotel Akti Palace konnten wir am 2. Tag bekommen, als wir uns in dem sehr minimalistischem Haus umsahen durften. Hier zĂ€hlt der persönliche Geschmack, ob man sich hier als Urlauber wohl fĂŒhlen kann. Ein Muss fĂŒr die Reisenden und auch fĂŒr uns als Gruppe von 14 Personen war der Besuch des Asklepion, das antike Heilzentrum von Hippokrates, und Kos-Stadt im Osten. Die Fahrt dauerte ca. 45 min. In dieser Zeit sieht man, was die sehr ruhige und erholsame Insel ausmacht. Pure Natur, die oftmals karg, aber im Monat Mai noch sehr grĂŒn ist.
Angekommen in Kos City kaufte man natĂŒrlich das, was man unbedingt will, aber niemals braucht. UnzĂ€hlige kleine Gassen mit CafĂ©s und Shops machen die Stadt zu einem Ort, an dem man sich wahrlich wohl fĂŒhlen konnte.
Excellente griechische KĂŒche
Im Hotel Kipriotis Maris Suites, noch weiter östlich, fast am Ende der Insel, konnten wir mittags die exzellente griechische KĂŒche probieren, nachdem wir das klassisch, luxuriöse und auch fĂŒr Familien geeignete Hotel besichtigen durften. Danach folgten die Hotels Platanista und das Atlantis Beach Resort.
Das wohl liebevollste und malerischste Hotel Mastichari Bay blieb mir am 3. Tag wohl fĂŒr immer in Erinnerung. Ein bunter und idyllischer Ort fĂŒr jedermann. Das Hotel K. Illios Hotel and Farming, sowie das Caravia Beach Resort, bei dem man wahrlich nichts falsch machen konnte, folgten.
Ikos Aria: Hotel mit Etikette
Am Nachmittag konnten wir im Bergdorf Zia unsere KofferfreigepĂ€cksmenge sprengen und noch am selben Abend das wohl eindrucksvollste Hotel, das ich je gesehen habe, kennen lernen. Im Ikos Aria (siehe groĂes Bild oben), einem 5* Deluxe Hotel in Kefalos (Westen), mĂŒssen sich nicht nur die Angestellten, sondern auch die GĂ€ste an die Etikette halten, um den Infinite Lifestyle, mit dem das Hotel wirbt, zu leben. Mir fiel das nicht schwer. Beim Buffet allerdings musste ich mich wohl oder ĂŒbel zurĂŒck halten, damit nicht auffiel, dass ich noch nie so gut gegessen hatte.
2,5 Stunden FĂ€hrfahrt nach Rhodos
Am 4. Tag konnten wir, bevor es dann mit der FĂ€hre nach Rhodos ging, das 4* Labranda Marine Aquapark besuchen, das perfekt fĂŒr Familien geeignet ist. Die Fahrt nach Rhodos dauerte zweieinhalb Stunden. Die FĂ€hre hĂ€lt fĂŒr einen kurzen Moment im Ort Symi. Hier sollte man kurz aufstehen, raus gehen und den Anblick des Schwammtaucher-Dorfes genieĂen.
Mein Highlight der Reise waren unsere zwei Ăbernachtungen im 5* Gennadi Grand Resort auf Rhodos. Wer gerne im Luxus schwelgt ist hier haargenau richtig. Ein sehr modernes und auf den Punkt abgestimmtes Hotel, das keine WĂŒnsche offen lĂ€sst.
Gyros auf dem Tavernendach
Das Mayja Exclusive Resort & Spa 5* gehörte wieder zur gehoberen Klasse der Hotels, die wir ansehen durften. Preis Leistung stimmten allerdings auch im Labranda Kiotary Bay und Labranda Miraluna. An diesem 5. Tag konnten wir auĂerdem Lindos erkunden und uns auf der Akropolis von einem Guide ihre Geschichte erlĂ€utern lassen. Unsere Begleiterin Dimi, sie ist gebĂŒrtige Griechin, wollte uns so viel wie möglich vom Leben in Griechenland mitgeben, so dass wir ganz typisch am Abend auf dem Dach einer Taverne Gyros in Unmengen verspeisten.
Olivenfabrik und weitere Hotels
Am 6. Tag begann unser erster Ausflug in einer alten traditionellen Olivenfabrik, in der wir verschiedene Olivenöle probieren und natĂŒrlich auch kauften durften. Mittags folgten dann vier weitere Hotelbesichtigungen, die wir im Schnelldurchgang durchgezogen haben, da wir noch in unserem Ăbernachtungshotel den Pool testen wollten. Er hat den Test bestanden.
Shopping in Rhodos-Stadt
Am Nachmittag ging es weiter nach Rhodos-Stadt. Hier wurden dann die meisten Mitbringsel fĂŒr zu Hause gekauft und der letzte Abend in einer Taverne unter freiem Himmel verbracht. Die letzte Nacht waren wir im Hotel Rhodos Palace. Die meiste Zeit verbrachten wir hier mit der Suche nach der Rezeption, dem Zimmer oder dem FrĂŒhstĂŒcksraum. Aber wir haben alles schlussendlich gefunden.
Da am letzten Tag der Flug erst am Abend ging, waren hier noch kurze Besichtigungen des Sun Beach Resort Complex und dem Labranda Blue Bay zu meistern. Im Labranda konnten wir dann die ĂŒbrig gebliebene Zeit nutzen und den Tag am Meer ausklingen lassen. Hier war es aufgrund des Klimas schon möglich ins Wasser zu gehen. Auf Kos war dies leider noch nicht möglich.
Stress am Flughafen
Am Flughafen angekommen standen wir tatsĂ€chlich noch sehr unter Stress, da in Rhodos der Check-In und die GepĂ€ckaufgabe getrennt sind. Das heiĂt zwei Mal anstellen und einmal hoffen den Flug noch zu erwischen. Wie mansSieht bin ich aber pĂŒnktlich wieder zurĂŒck und bedanke mich, dass ich diese tolle Reise miterleben durfte.
Danke.
Verena Kussinger